Stellvertretender Direktor für Beteiligungsmanagement
Michel Saugné, 35, legte seinen Master in Finanzwirtschaft an der Wirtschaftshochschule ESSEC ab und absolvierte dort außerdem den rechtswissenschaftlichen Studiengang. Seine Karriere führte ihn zunächst ab 2001 zu Natexis, wo er als Arbitragehändler auf eigene Rechnung Arbitragestrategien für Fusionen und Übernahmen sowie Long-Short-Equity-Konzepte für die europäischen Aktienmärkte entwickelte. 2004 wechselte er als Senior Manager zu LCF Rothschild und wurde Mitglied des Anlageausschusses von Edmond de Rothschild Multi Management. Neben der Verwaltung der Einzelmandate sowie offener Hedgefonds verantwortete er dort die Titelanalyse und -auswahl im Rahmen von Bottom-up- und Top-down-Strategien, bevor er 2010 die Leitung über die Hedgefonds-Sparte übernahm. 2011 wurde Michel Saugné bei Edmond de Rothschild Investment Managers zum Co-Leiter der Hedgefonds-Sparte von LCF Rothschild berufen. Schwerpunkte seiner Tätigkeit waren hier die Neuausrichtung und der Ausbau dieses Geschäftsfelds, für das fortan eine Event Driven-Strategie zur Erzielung einer absoluten Performance umgesetzt wurde. Seit dem 4. November 2013 zählt er zum Fondsmanagementteam von Tocqueville Finance.
PM-Analyst
Pierre Coiffet ist seit 2020 bei Tocqueville Finance beschäftigt. Er ist Absolvent der Sciences Po Paris, Master of Law Panthéon-Sorbonne und CIIA (Certified International Investment Analyst). Pierre Coiffet begann seine Karriere 1987 als Sell-Side-Analyst bei verschiedenen Institutionen, darunter CIC Securities, Dresdner Kleinwort Benson und BNP Paribas. Im Jahr 2001 trat er als europäischer Aktienverkäufer bei Crédit Lyonnais Securities in New York ein und wurde 2004 Managing Analyst bei Amber Capital, einem ereignisorientierten Hedge-Fonds-Unternehmen. Im Jahr 2006 kam er als European Equity Long Short Trader zu BNP Paribas. Im Jahr 2008 wurde er Leiter des Global Equity Fundamental Research bei BNP Paribas und kam 2016 als Senior European Equity Manager zu La Banque Postale Asset Management.
PM-Analyst
Christine Lebreton ist seit 2020 bei Tocqueville Finance beschäftigt. Christine Lebreton, Absolventin der ESCP Europe, begann ihre Karriere 1989 in der Prüfungs- und Beratungsabteilung von Ernst & Young. 1991 wurde sie als europäische Aktienanalystin auf der Verkaufsseite des Brokers Oddo & Cie (Gesundheitswesen, Konsumgütersektoren) tätig, dann 1997 auf der Kaufseite bei Crédit Lyonnais Asset Management (Gesundheitswesen, HPC und Chemie). Im Jahr 2000 kam sie als European Equity Manager-Analyst zu Natixis Asset Management, wo sie am Aufbau der Abteilung Equity & Credit Research beteiligt war. Im Jahr 2008 übernahm sie die Verwaltung von SRI-Fonds und wurde 2012 Leiterin des Bereichs Responsible European Equities and Impact Investing bei Mirova (einer Tochtergesellschaft von Natixis Asset Management). Im Jahr 2014 kam sie als European Equity Manager mit dem Schwerpunkt Wachstum und Gesundheitswesen zu La Banque Postale Asset Management.
Portfolio manager
Porfolio Manager
Portfolio Manager
Portfolio Manager
Nelly Davies verfügt über 24 Jahre Erfahrung im Aktienmanagement, hauptsächlich bei HSBC, zu der sie im Jahr 2000 kam, um das Universum der Breitband-Eurozone zu verwalten. Im Jahr 2007 trat sie in die Teams von Tocqueville Finance ein, wo sie fast 10 Jahre lang für das « Growth » Franchise verantwortlich war und ab 2013 den historischen Tocqueville Ulysse Fonds verwaltete. Nach zwei Jahren Erfahrung bei Erasmus Gestion bei der Entwicklung eines Euro-Nebenwertefonds entschied sie sich, am 1. Oktober 2018 als Principal Manager von Tocqueville Ulysse zu Tocqueville Finance zu wechseln. Nelly Davies, 46, ist Absolventin der DESS 203 an der Universität Paris Dauphine und der SFAF.
Porfolio Manager
Matthieu Tassy besitzt einen Master in Statistik und Wirtschaftsmathematik des Instituts für Angewandte Mathematik im französischen Angers und hat darüber hinaus den Titel eines CFA (Chartered Financial Analyst) erworben.
Portfolio Manager
Alexandre Voisin hat ein Diplom des französischen Analystenverbands SFAF und einen Abschluss als Ingenieur der renommierten französischen Hochschule Ecole des Mines. Seine Karriere beginnt er 1994 in der Abteilung für Wirtschafts- und Finanzstudien der Banque Indosuez als Sektoranalyst. Im Jahr 1997 wird er Manager für Small-Cap-Aktien aus Europa bei Crédit Agricole Asset Management. Im Jahr 2002 kommt er zu La Banque Postale Asset Management und wird für das Management von Small & Mid Caps aus der Eurozone verantwortlich. Außerdem ist er Co-Manager des Fonds LBPAM Actions Midcap. Er wirkt zudem an der Auflegung und am Management des Fonds Actys 3, LBPAM Actions Sélection Midcap und LBPAM Responsable Actions Environnement mit. Alexandre Voisin stößt im Oktober 2014 zum Verwaltungsteam von Tocqueville Finance als Co-Manager der Fonds Tocqueville Odyssée, Tocqueville Megatrends und Tocqueville PME. Er verstärkt das Team mit seinen Fachkenntnissen über kleine und mittlere Werte aus Ländern der Eurozone und stellt eine weitere Bereicherung für Tocqueville Finance dar.